Alanin
Weitere Schreibweisen:
Ala, L-Alanin
Fuktionen und Wirkung:
Alanin, oder L-Alanin ist eine nicht-essentielle Aminosäure, die der Körper selbst herstellen kann. Der Körper kann Alanin aus Pyruvat (Endprodukt des Glukoseabbauss) bilden und nutzt diese Aminosäure zur Energiegewinnung bei Energie- oder Glukosemangel. D.h. Alanin spielt vor allem bei der raschen Energielieferung eine entscheidende Rolle. Wenn im Körper nicht mehr genügend Glukosereserven vorhanden sind, wird Alanin in Zucker umgewandelt.
Quellen und Vorkommen:
Alanin kann sowohl durch pflanzliche als auch durch tierische Lebensmittel aufgenommen werden. Besonders hohe Anteile von Alanin sind infolgenden Lebensmitteln zu finden:
- Gelatine
- Reis
- Rind- und Schweinefleisch
- Eiklar
- Soja
- Mais
- Hafer
Supplements, die Alanin enthalten:
- EAA
- ISO Whey Isolat
- Perfect Whey
- Daily Whey
- Vegan Whey
- Post 2.0