Glycin
Weitere Schreibweisen:
Glycin oder auch Glyzin bzw. Glykokoll, wird abgekürzt als Gly oder G dargestellt.
Funktion und Wirkung:
Glycin ist eine Aminosäure, die vom Körper selbst hergestellt werden kann. Somit handelt es sich bei Glycin um keine essentielle Aminosäure. Gemeinsam mit den Aminosäuren Arginin und Methionin ist es für die Herstellung von Creatin verantwortlich. Des Weiteren ist es Bestandteil des Hämoglobinsstoffwechsels und des Kollagens und daher wichtig für die Hautregeneration, die Bildung der Haare und dem Aufbau von Knoropel, insbesondere Gelenkknorpel. Glycerin ist an der Regulierung des Blutzuckerspiegels beteiligt sowie an der Synthese der Gallensäure, die der Fettverbrennung dient. Es wirkt ausserdem noch als Neurotransmitter (Botenstoff im Zentralnervensystem), in dem es hauptsächlich die Muskelkontraktion reduziert.
Quellen und Vorkommen:
- Gelatine
- Kürbiskerne
- Geflügel, Schweine- und Rindfleisch
- Leber
- Hafer
- Sojabohnen, getrocknet
Supplements, die Glycin enthalten:
- ISO Whey Isolat
- Daily Whey
- Perfect Whey
- Vegan Whey
- Post 2.0