GABA

Glycin Du liest GABA 1 Minute Weiter Cystein

Weitere Schreibweisen

GABA steht für die englische Bezeichnung "Gamma Amino Butyric Acid", zu deutsch Gamma Aminobuttersäure

Funktionen und Wirkung von GABA

GABA ist eine natürlich vorkommende Aminosäure. Sie wird also nicht zur Eiweißgewinnung im Körper herangezogen. GABA fungiert als Neurotransmitter im zentralen Nervensystem. Sobald sich ein GABA-Molekül an ein Protein im Gehirn bindet, hemmt es die Erregung der Nervenzellen, was auf einen selbst beruhigend wirkt. Vielen Menschen hilft es bei Angstzuständen und Stress und begünstigt die mentale Entspannung und Ausgeglichenheit. Für Sportler ist GABA deshalb interessant, da es auch die Regeneration der Muskel positiv beeinflusst.

Quellen und Vorkommen von GABA

Es gibt Lebensmittel, die den Körper bei der Produktion von GABA unterstützen, wie zum Beispiel:

  • Bananen
  • Brauner Reis
  • Naturreis
  • Brokkoli
  • Hafer
  • Haselnüsse
  • Heilbutt
  • Mandeln

Supplements, die GABA enthalten

  • Post 2.0


A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Weiterlesen