Asparagin

Weitere Schreibweisen

Wird häufig mit Asn abgekürzt und ist auch bekannt unter den Namen wie, 2,4-Diamino-4-oxobutansäure (IUPAC); 2-Amino-3-carbamoylpropansäure, L-Asparagin

Funktionen und Wirkung von Asparagin

Asparagin ist eine nicht-essentielle Aminosäure, die der Körper in der Leber selbst herstellen kann. Er kann sie aus Asparaginsäure synthetisieren. Asparagin unterstützt den Organismus bei der Entgiftung körperfremder Stoffe, da sie die Nierenproduktion anregt. Sie gilt deshalb sowohl als harntreibend als auch blutreinigend.

Quellen und Vorkommen von Asparagin

Einen besonders hohen Gehalt an Asparagin findet man in folgenden Lebensmitteln:

  • Spargel
  • Hülsenfrüchte
  • Kartoffeln
  • Getreide
  • Kokosnüssen
  • Eiern
  • Apfel- & Grapefruitsaft

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z