Magnesium
Weitere Schreibweisen:
Wird oft auch als Tri-Magnesiumdicitrat geschrieben bzw. angegeben.
Funktion und Wirkung:
Magnesium ist ein lebensnotweniger, essentieller Mineralstoff, der über die Nahrung zugeführt werden muss, da der Körper diesen nicht selbst herstellen kann. Magnesium ist an vielen Stoffwechselprozessen, wie beispielsweise dem Energeistoffwechsel beteiligt, unterstützt die Muskelkontraktion sowie das Nervensystem und trägt zu einer normalen Knochenfunktion bei. Ein Magnesiummangel kann sich auf vielfältige Weise bemerkbar machen. Zum Beispiel kann es zu Muskelkrämpfen (häufig Wadenkrämpfe), Magen-Darm-Beschwerden, Müdigkeit, migräneartige Kopfschmerzen, nervöse Beschwerden, brüchige Fingernägeln, Karies und Menstruationsbeschwerden kommen. Schwere Mangelzustände rühren von Nierenfunktionsstörungen, lang andauerndem Durchfall, chronischen Darmentzündungen, schlecht eingestelltem Diabetes, oder infolge von Alkoholismus her.
Quellen und Vorkommen:
Zu Lebensmitteln, die reich an Magnesium sind, gehören unter anderem:
- Zartbitterschokolade
- Kakao
- Cashewkerne
- Haferflocken
- Linsen
- Erdnüsse
- Hülsenfrüchte
- Vollkornprodukte
Supplements, die Magnesium enthalten:
- Daily Essentials
- Only One
- Perfect Post 2.0